Rheinwald / Splügen: Italienische Strasse 

400a29e81e

Das historische Bild der alten Kunststrasse wurde beibehalten. Ein besonderes Detail ist der rote Mittelstreifen. (Foto: Gruner AG) 

IVS-Objekt: GR 15.10 

Bedeutung nach NHG: national, mit Substanz 

Das Objekt im IVS-GIS ansehen

Seit 1823 verbindet die «Italienische Strasse», die als Kunststrasse in mehreren Bauetappen zwischen Chur und Bellinzona erstellt wurde, die Dörfer Sufers, Splügen und Medels im Rheinwald. Es wird davon ausgegangen, dass die gepflästerte Strasse mit der Installation der Wasserversorgung 1960 instandgesetzt wurde. Doch wann genau der Strassenabschnitt in Splügen zuletzt erneuert wurde, lässt sich nicht bestimmen.

Über die Jahrzehnte haben sich diverse Mängel am Bauwerk und daraus resultierende Probleme für Strassennutzende ergeben. Die vielbefahrene Strasse ist bedeutend für den Lokalverkehr, aber auch als Ausweichroute für die N13 leistet sie einen wichtigen Beitrag für die Verkehrsmobilität. Weder die Pflästerung, noch ihr Fundament wurden für die Intensität dieser Nutzung ausgelegt und so gab es nun viel zu tun.

Im Rahmen eines umfangreichen Projekts wurden das Strassenfundament ausgehoben, Werkleitungen und ein neues Fundament gelegt, ein Drainagebelag zur optimalen Entwässerung eingebaut, und die Pflästerung in Sand und Splitt verlegt.

Um die Auswirkungen auf Anwohnende und den Verkehr vor Ort so gering wie möglich zu halten, wurde der Bauprozess etappenweise durchgeführt – erfolgreich. Viel des historischen Baumaterials konnte wiederverwendet werden und die charakteristische Mittellinie aus rotem Pflasterstein blieb komplett erhalten.

Die detaillierte Geschichte des Weges kann im IVS-Streckenbeschrieb GR 15.10 nachgelesen werden.